Gregor Bloéb, geboren1968, wuchs in Tirol auf und wurde noch während seiner Ausbildung an der Schauspielschule Innsbruck von Franz Xaver Kroetz ans Bayrische Staatsschauspiel geholt. Weitere Engagements führten ihn ans Volkstheater München und Wien, ans Staatstheater Nürnberg sowie ans Theater in der Josefstadt. Sie bilden die Basis seiner zahlreichen Fernseh- und Kinoarbeiten - Die PIEFKE-Saga, Muttis Liebling, Andreas Hofer, Tatort und Free Rainer, Keinohrhasen, Nachtfalter sind nur eine Auswahl an TV- und Kinoproduktionen mit seiner Beteiligung.
Seit dem Sommer 2009 ist Gregor Bloéb Intendant des Haager Theatersommers, der mittlerweile zu den erfolgreichsten Sommertheatern in Österreich zählt. Im ersten Sommer seiner Intendanz übernahm er die Hauptrolle in Bettina Herings Inszenierung von "Cyrano de Bergerac" und zwei Jahre zuvor, im Sommer 2007, war er Teil von "In 80 Tagen um die Welt", Regie führte bei dieser Produktion Werner Sobotka.
Aktuelle Projekte von Gregor Bloéb abseits der Staatsbühnen sind "Die große Gregor Bloéb Never-Comeback-Show" und "Die goldenen Zwanzigerjahre" - eine goldige Zwanzigerjahre Revue.