Wir bedanken uns bei:


Die Niederösterreichische Versicherung

Alle unsere Sponsoren und Partner finden Sie HIER!

29.06.2012 12:36
Von: Kurt Daucher

Wo der Krug zerbrach, wurde ausgiebig gefeiert

OÖ Nachrichten, 29. Juni 2012 - STADT HAAG. Nach der Premiere ist vor der Premiere(nfeier)! Theatersommer-Intendant Gregor Bloéb nutzte die Zeit, die zum Umbau des Haager Hauptplatzes in eine Party-Location notwendig war, um seine Begrüßung, die er ganz zu Beginn einfach ausfallen hatte lassen, in aller Ruhe nachzuholen.


Was er – weil das Theater an sich Vorrang hat für ihn – sehr gern so spät tat.

Die verkehrte Haager Welt mit der verdrehten Programm-Reihenfolge passte perfekt zur diesjährigen Produktion. Da nämlich bekommt man auf der Sommerbühne Winteratmosphäre geboten und ein Gerichtssaal-Drama unter freiem Himmel.

Die Entscheidung, die Premierenfeier erstmals auf dem Hauptplatz durchzuführen, hat sich nicht nur angesichts der lauen Sommernacht als die perfekte Entscheidung erwiesen. Das Publikum genoss das einzigartige Ambiente ebenso wie die Gaumenfreuden. Die Haager Wirte hatten nicht zum ersten Mal groß und lecker aufgekocht.

Eine Bastelarbeit als Dankeschön

Während Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka seine Grußworte vom ersten Stock des HaagHauses, so der Name der preisgekrönten Sitzplatz-Tribüne, aus übermittelte, wurde Franz Hammelmüller, der Chef des Steyrer SKF-Werks, von Bloéb auf die Bühne gebeten, wo er ihm für zehn Jahre als treuer Sponsoring-Partner dankte. Als Auszeichnung dafür durfte Hammelmüller ein Modell der Haager Tribüne in Empfang nehmen oder wie Bloéb es nannte: „Eine kleine Bastelarbeit.“

Bei der Premiere waren auch namhafte Vertreter aus Kunst und Kultur anwesend, darunter Autor Felix Mitterer, Kabarettistin Eva Maria Marold, Schauspieler Karlheinz Hackl und Bloéb-Gattin Nina Proll.