Heißer Bühnensommer
NÖN, 13. März 2012 - THEATERSOMMER / Intendant Gregor Bloéb hat ein hochkarätiges Ensemble für den heurigen Theatersommer fixiert.

Die Termine: Wiener Comedian Harmonists: 8. Juli, 11 Uhr; Alfred Dorfer: 15. Juli, 11 Uhr; Steinhauer & seine Lieben - Lieblingslieder: 22. Juli, 20.30 Uhr; Thomas Stipsits und Manuel Rubey: 29. Juli, 20.30 Uhr.
zva

STADT HAAG / Mit Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug" gelang es Intendant Gregor Bloéb erneut, einen echten Klassiker in die Theaterstadt Haag zu bringen. Und wie gewohnt dürfen sich auch heuer die Besucher des Theatersommers wieder auf eine hohe künstlerische und schauspielerische Qualität freuen: Mit Franziska Hackl (spielt die Rolle der „Eve"), die bereits im Vorjahr in Haag zu sehen war, und Andreas Patton (gibt den Dorfrichter „Adam") konnten zwei Schauspieler gewonnen werden, die mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet wurden. Ergänzt wird das Ensemble, welches seit letzter Woche feststeht, mit der bekannten Babett Arens (spielt heuer bereits zum dritten Mal in Haag - dieses Mal als „Marthe Rull"), Stefan Lasko (spielt den Schreiber „Licht") sowie Johannes Gabl (Gerichtsrat „Walter") und Hannes Perkmann („Ruprecht").
Mit dabei Josef Forster, derzeit im Theaterkeller
Komplettiert wurde das Ensemble nun mit Lokalmatador Josef Forster (spielt den Bauer „Veit Tümpel), der bereits im letzten Jahr das Publikum begeistert hatte und gerade in der Theaterkeller-Eigenproduktion „Der verkaufte Großvater" (läuft noch bis 28. April) zu sehen ist. Zum ersten Mal auf der Haager Theaterbühne wird Elfriede Schüsseleder („Frau Brigitte") stehen, die Ensemble-Mitglied im Theater in der Josefstadt ist und für einen Nestroy-Preis nominiert wurde.
Regie führt Susi Weber, die bereits mit außergewöhnlichen Inszenierungen bei den Tiroler Volksschauspielen, am Tiroler Landestheater und am Münchner Volkstheater gepunktet hat. „Sie wird ein tolles Konzept für einen öffentlichen Schauprozess am Haager Hauptplatz entwickeln", freut sich Intendant Blob auf eine interessante und lustvolle Inszenierung. Und mit Luis Graninger - ebenfalls neu im Team - steht Susi Weber ein genialer Bühnenbildner zur Seite, der in aller Dramatik ein malerisch schönes Bühnenbild entwerfen wird.
Kartenbestellung: 07434/44600

