Wir bedanken uns bei:


Die Niederösterreichische Versicherung

Alle unsere Sponsoren und Partner finden Sie HIER!

09.03.2012 07:09

Neues Ensemble vorgestellt

Bezirksrundschau 10, 8./9. Märzu 2012 - Theatersommer Haag präsentiert auch heuer wieder namhafte Schauspieler. Auch für die heurige Aufführung des Stückes „Der zerbrochene Krug" von Heinrich Kleist konnte Intendant Gregor Bloéb wieder einige bekannte Schauspieler für die Haager Bühne gewinnen.


Intendant Gregor Blobb war sichtlich begeistert bei der Präsentation.
Foto: Glück

BEZIRK (eg). Die Besucher des Theatersommers dürfen sich wieder auf eine hohe künstlerische und schauspielerische Qualität freuen. Mit dabei sein werden Franziska Hackl, sie spielt die Rolle der Eve, und Andreas Patton, er schlüpft in die Rolle des Dorfrichters Adam.

Auch heuer wiederBloébafte Schauspieler auf Haager Bühne Beide Schauspieler wurden in der Vergangenheit bereits mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Ergänzt wird das Ensemble, das seit letzter Woche fest steht, noch mit der bekannten Schauspielerin Babett Arens. Sie ist den Zuschauern schon bestens bekannt, denn sie spielt heuer bereits zum dritten Mal in Haag.

Stefan Lasko, Johannes Gabl, Hannes Perkman und Lokalmatador Josef Forster komplettieren das Ensemble. Zum ersten Mal auf der Haager Bühne stehen wird Elfriede Schüsseleder, sie ist nicht nur Ensemble-Mitglied im Theater in der Josefstadt in Wien, sondern ist auch für den NestroyPreis nominiert. Regie führt Susi

Weber, sie hat bereits mit außergewöhnlichen Inszenierungen bei den Tiroler Volksschauspielen und am Tiroler Landestheater auf sich aufmerksam gemacht.

„Sie wird ein tolles Konzept für einen öffentlichen Schauprozess am Haager Hauptplatz entwickeln" freut sich Intendant Gregor Bloeb auf eine interessante und lustvolle Inszenierung. Und mit Luis Graninger, erBloébebenfalls neu im Team, steht Susi Weber ein genialer Bühnenbildner zur Seite.

Die zahlreichen Fans und Besucher des Theatersommers Haag dürfen sich auch wieder auf ein tolles Theaterspektakel auf dem Haager Hauptplatz freuen.