Motor der Haager Kulturszene
NÖN, 7. Februar 2012 - MOSKAR / Festsaal der HLW Haag war stimmiger Schauplatz der Kulturpreis-Verleihung an Gottfried Schwaiger. HLW-Schüler zauberten ein Festmenü in Haubenqualität.

Gottfried Schwaiger nahm den Moskar von DDr. Leopold Kogler und Landtagspräsident Mag. Johann Heuras entgegen.

Musikalische Leckerbissen auf hohem Niveau wurden von den HLW-Schülerinnen Judith Graf (I.)und Tamara Höllersberger (r.) geboten.

Seine Familie - Gattin Brigitte, die Söhne Clemens und Felix sowie Mutter Margaretha - sind eine wesentliche Kraftquelle für Gottfried Schwaiger.

Direktor Hannes Huber, Gottfried Schwaiger, Susanne Etzelsbichler (Engineering Center Steyr), Stadtpfarrer Karl Schlögelhofer und Franz Hammelmüller (SKF) beim Aperitif.

Die Schüler der vierten Klassen der HLW Haag leisteten gemeinsam mit dem Lehrerteam (Fachvorstand Diplompädagogin Marianne Edermayr, Betriebsküchenleiterin Diplompädagogin Sonja Aigner, Diplompädagogin Karin Stockinger und Direktor Hofrat Mag. Hannes Huber) großartige Arbeit und verwöhnten die MoskarGäste mit einem fantastischen Menü in Haubenqualität.

Leopold Kogler (l.) und Künstler Robert Kabas (r.), der die Moskar-Skulptur individuell für Preisträger Gottfried Schwaiger kreiert hat. FOTOS: FUCHS

Die Moskar-Verleihung war Treffpunkt für die Preisträger der letzten Jahre, v.l. Alfred Eglseer, Karl Fuchs, diesjähriger Preisträger Gottfried Schwaiger, zweiter Landtagspräsident Johann Heuras, Hannes Kropfreiter, Willi Narowetz, Hans Kirchmayr und Leopold Kogler. FOTO: HUMMER
STADT HAAG / 50 Gäste fanden sich am Mittwoch im Festsaal der HLW Haag ein, um den Moskar-Preisträger des Jahres 2011, Haag-Kultur-Geschäftsführer und Stadtamtsdirektor Gottfried Schwaiger, zu feiern.
„Dein Herz schlägt für die Kultur. Du stehst aber nie im Vordergrund, sondern bereitest den Boden auf, der für Kultur der Nährboden ist. Das ist Grund genug für die Jury, dich einmal vor den Vorhang zu bitten", betonte Laudator DDr. Leopold Kogler, der den Moskar gemeinsam mit Karl Fuchs 1995 ins Leben gerufen hatte. Schwaiger habe mit Handschlagqualität und Verhandlungsgeschick über alle Parteigrenzen hinweg maßgeblich zu jenen Projekten beigetragen, die dem Haager Stadtbild ein Gepräge gegeben haben: Theatersommer, Kreativakademie, Skulpturen im öffentlichen Raum bis hin zur Umgestaltung des Haager Hauptplatzes.
„Haag steht für Kultur auf hohem Niveau. Gottfried Schwaiger hat viele Menschen zur Kultur geführt, aber auch Kultur zu vielen Menschen gebracht", überreichte Landtagspräsident Mag. Johann. Heuras (Moskar-Preisträger 2007) die Trophäe, gestaltet von Mag. Robert Kabas.
„In Haag war für Kultur immer Platz", dankte Schwaiger der Stadtpolitik, im Besonderen aber seinen Freunden Christian Illich, Mag. Christian Mitterlehner und Kurt Reitzinger, mit deren Hilfe und Elan er die Projekte in Haag vorantreiben konnte. Seine große Wertschätzung sprach der Moskar-Preisträger an Stadtpfarrer Mag. Karl Schlögelhofer aus. „Ohne ihn hätte es nie einen Theatersommer in Haag gegeben."
Kultur in kulinarischer Form gab es im Anschluss zu genießen. Die Schüler der HLW Haag kredenzten ein wahres Festmenü mit Spezialitäten aus dem Mostviertel, erlesenen Weinen aus dem Hause Kirchmayr und Schnapsideen von Georg Hiebl. Unterstützt wurde die Veranstaltung von den Sponsoren SKF und Engineering Center Steyr.
Bisherige Preisträger
Der Moskar wird an Persönlichkeiten verliehen, die große Verdienste für die Erhaltung, Pflege und Vertiefung der Kultur im Mostviertel leisten.
Der Moskar wird nunmehr seit 16 Jahren durch ein Komitee, dessen Vorsitz nunmehr DDr. Leopold Kogler inne hat, verliehen.
Die bisherigen Preisträger sind:
■ 1995 Hans Illetschko
■ 1996 Christian Kresse
■ 1997 Leopold Kogler
■ 1998 Karl Fuchs
■ 1999 Michael Garschall
■ 2000 Alfred Flasch
■ 2001 Serge Falck
■ 2002 Dieter Matschiner
■ 2003 Adi Hirschal
■ 2004 Hans Kirchmayr
■ 2005 Hannes Kropfreiter
■ 2006 Kurt Dlouhy
■ 2007 Johann Heuras
■ 2008 Hans Hiebl
■ 2009 Willi Narowetz
■ 2010 Alfred Eglseer
Quelle: Mostropolis.at
Gekrönte Häupter unter sich
Die Moskar-Verleihung in der HLW Haag galt neben der Würdigung des neuen Preisträgers Gottfried Schwaiger auch der alljährlichen Zusammenführung der ehemaligen Preisträger. Die Initiatoren - selbst Moskar-gekrönt - DDr. Leopold Kogler und Karl Fuchs konnten somit Alfred Eglseer, den zweiten Landtagsprädident Mag. Johann Heuras, Hannes Kropfreiter, Willi Nerowetz und Kommerzialrat Hans Kirchmayr unter den Gästen begrüßen. Auch Künstler Mag. Robert Kabas, der die Moskar-Skulptur kreierte, gab sich die Ehre. Gemeinsam genoss man das opulente Mahl, das unter Aufsicht von HLW-Direktor Mag. Hannes Huber und Fachvorstand Diplompädagogin Marianne Edermayr von den Schülern kredenzt wurde. Natürlich wurde das nette Ambiente genützt, um Erinnerungen an vergangene Verleihungen wach werden zu lassen.

